Sanfte Heilung - Die Wirkung der Manuellen Lymphdrainage

Was ist Manuelle Lymphdrainage?

Die Manuelle Lymphdrainage ist eine spezialisierte Technik der Physiotherapie, die darauf abzielt, den Abtransport von Lymphflüssigkeit im Körper zu fördern. Durch sanfte, rhythmische Bewegungen werden die Lymphgefäße stimuliert, um Schwellungen zu reduzieren, das Immunsystem zu stärken und die allgemeine Gesundheit zu verbessern.

Für welche Krankheitsbilder wird Manuelle Lymphdrainage empfohlen?

Die Manuelle Lymphdrainage ist besonders bei folgenden Krankheitsbildern empfehlenswert:

  • Lymphödeme: Dies sind Schwellungen, die durch eine gestörte Lymphabflussfunktion verursacht werden, häufig nach Operationen oder bei angeborenen Anomalien.
  • Ödeme nach Verletzungen oder Operationen: Die Manuelle Lymphdrainage kann helfen, postoperative Schwellungen zu reduzieren und den Heilungsprozess zu unterstützen.
  • Chronische Entzündungen: Bei Erkrankungen wie Rheuma oder Arthritis kann die Manuelle Lymphdrainage Schmerzen lindern und die Beweglichkeit verbessern.
  • Migräne: Bei einigen Formen von Migräne kann die Manuelle Lymphdrainage helfen, die Häufigkeit und Intensität der Anfälle zu reduzieren.
Wie wird Manuelle Lymphdrainage durchgeführt?

Die Manuelle Lymphdrainage beginnt mit einer gründlichen Untersuchung, um den Zustand des Lymphsystems zu beurteilen. Anschließend werden sanfte, kreisende Bewegungen mit den Händen auf der Haut ausgeführt, um den Lymphfluss zu stimulieren. Dabei wird in Richtung der Lymphknoten gearbeitet, um eine effektive Entgiftung und Entschlackung zu unterstützen. Mittlerweile werden auch Lymphdrainage-Geräte für Zuhause angeboten.

DIE SKILLS EINER MNUELLEN LYMPHDRAINAGE

  • Anatomisches Verständnis: Der Therapeut muss die Anatomie des Lymphsystems genau kennen, um gezielt arbeiten zu können.
  • Sanfte Handtechniken: Feinfühlige Berührungen sind entscheidend, um den Lymphfluss zu fördern, ohne den Patienten zu belasten.
  • Patientenführung und Kommunikation: Der Therapeut muss eng mit dem Patienten zusammenarbeiten, um den optimalen Behandlungsansatz zu finden.
  • Erfahrung und Training: Erfahrung in der Manuellen Lymphdrainage ist entscheidend für eine effektive und sichere Durchführung.

Die Manuelle Lymphdrainage in der Physiotherapie ist eine sanfte, aber äußerst wirkungsvolle Methode, um das Lymphsystem zu unterstützen und die Gesundheit zu verbessern. Bei richtermotion setzen wir auf erfahrene Therapeuten und modernste Techniken, um sicherzustellen, dass unsere Patienten die bestmögliche Betreuung erhalten. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin und erleben Sie die heilende Wirkung der Manuellen Lymphdrainage!

KONTAKT

Praxis für Physiotherapie
Monika Richter
Posaer Str. 18
06712 Zeitz
Telefon: 03441 214670
E-Mail: info@richtermotion.de

Öffnungszeiten:
Mo – FR 6:30 – 18:00 Uhr
Fr 6:30 – 16:00 Uhr
Sa/So geschlossen
sowie nach Vereinbarung

Copyright © richtermotion.de | Alle Rechte vorbehalten | supported by digiconn.de